Microsoft hat für Windows 10 intensiv an der Benutzerführung und ihren Konfigurationsmöglichkeiten gearbeitet. Herausgekommen ist ein Windows Update, das für seine komfortable Bedienung und das zeitgemäße Design auf allen Endgeräten gewertschätzt wird.
Eingeführt wurden dafür das Action Center als Wartungszentrale, Windows Snap zum Fenstermanagement, virtuelle Desktops oder das überarbeitete Startmenü – eine benutzerfreundliche Mischung aus den Oberflächen von Win 7 und 8.1. Mit Continuum schaltet das System bequem in den Tablet-Modus – die bekannten Schwächen des Vorgängers wurden somit ausgemerzt. Neue Icons & Sounds geben Windows 10 einen frischen Look. Auch beim Thema Sicherheit glänzt Windows 10. Die Stärken von Windows 8 in diesem Bereich, wie TPM Support oder UEFI Secure Booting, wurden übernommen und andere Funktionen ausgebaut. Windows Updates sind jetzt außerdem verpflichtend.
Windows 10 Home und Pro Installation
Achtung bei der Installation des Systems: wer die Express-Einstellungen wählt, gewährt Microsoft stillschweigend umfassenden Einblick in die eigenen Nutzer- & Systemdaten. Ankreiden muss man Microsoft auch die Einführung von Werbeflächen im Startmenü und die im Vergleich zu Windows 7 und 8/8.1 schlechteren Ladezeiten beim Start. Neu sind bei Windows 10 außerdem der Sprachassistent Cortana, die feste Verankerung von Skype als Messaging- & Telefonapp und viele Detailverbesserungen wie Tastaturkürzel, die nun endlich auch in der Kommandozeile funktionieren. Spieler erfreuen sich an der X-Box App für den PC, Entwickler und Designer am fest integrierten Ubuntu-Bash.
Insgesamt ist Windows 10 ein rundes Gesamtpaket für alle Endgeräte und Anwendungszwecke. Es kommt ohne gravierende Schwächen aus und punktet bei Windows 7 und Windows 8 – Nutzern mit intelligenten Verbesserungen von Schwächen der Vorgänger. Wir empfehlen die Nutzung mit Office 2013 oder 2016 und Windows Server 2016. Gegenüber dem Originalpreis sparen myKey-Käufer mehr als 55 bzw. 74%.